Ich nehme Deutschunterrichte einmal pro Woche mit einer deutschen Frau, die hier seit Jahren lebt. Natürlich reden wir über Ereignisse in der Ukraine, was da geschieht, wie man das einschätzen kann und so weiter. Ungefähr zwei Unterrichte zuvor, fragte mich meine Lehrerin, was ich daran denke, wie sich diese ganze Situation entwickeln sollen. Spezifisch mit Russland. Damals konnte ich nichts dazu sagen, wollte nicht spekulieren. Jetzt, hingegen, denke ich dass die Prognose eher düster ist, und das zu Recht. Also. Putin wird vielleicht noch zumindest ein Jahrzehnt an der Macht bleiben bis er 80 oder so ist, Scheißdrecken wie er gelingt es immer so was machen, um an der Spitze zu sein. Das Land wird immer isoliert, aber Leute werden sich allmählich dazu gewöhnen und es wird eine Art Sowjetische Union. Mir scheint es unwahrscheinlich, dass es bald zu einer Revolution o. Ä. kommen könnte, denn erstens die Leute da sind vergiftet durch alle diese Propaganda und zweitens weil es überhaupt viel Geduld in der Bevölkerung gibt, um etwas zu ändern, selbst wenn etwas geändert werden muss, geschweige denn jetzt.